Donnerstag, 29. Juli 2010

Wo gehts hier zum Vulkan?




Internet gibts hier oben fast gar keines. Zumindest nicht öffentlich zugænglich. Hier in der Bibliothek von Egilstaðir læssts sich aber ganz gut leben.


Da die Zeit drængt und wir es eigentlich schon kaum erwarten können endlich tiefer ins Land vorzudringen, hier nur einige Impressionen von der Reise. Ich hoffe ich komm dann im Laufe der Zeit dazu die Reise hier ein wenig aufzuarbeiten.





Liebe Grusse aus Island
Klemens


Mittwoch, 21. Juli 2010

Ausblick in den Norden

Berlin machts möglich: Schon heute werde ich daran erinnert, dass es bald weitergeht und diese Reise nur den Anfang einer viel größeren 'Reise' darstellt.


Morgen fahren wir weiter in Richtung Norden. Ein Abstecher nach Hamburg sollte sich ausgehen. Auf ein Fischbrötchen. Oder einen Orangensaft. Am Samstag wartet die Fähre in Hanstholm, nördliches Dänemark. Wer mein Faible für Last-Minute- oder Past-Last-Minute-Auftritte kennt, kann sich denken, dass ich mir für diesen Termin ein ganz besonders dickes Zeitpolster zurecht gelegt habe.

Reclaim the streets war gestern

Reclaim the Rollfeld. In Berlin wurde das Gelände des 2008 geschlossenen, mitten in der Stadt gelegenen Flughafens Berlin Tempelhof, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.


Anstatt eines Privatflughafens für Politiker und Banker haben die BerlinerInnen nun 300 Hektar öffentlich zugängliche Grünfläche mitten in der Stadt. Dort wird gegrillt, gechillt, gesportelt. Der Feldlerche (Vogel, nicht Baum) taugts auch.


Bereits 2009 wurde gegen eine kommerzielle Nutzung des Geländes protestiert. Ich wünsche den BerlinnerInnen, dass sie dieses Paradies mitten in der Stadt auch in Zukunft für sich behalten können.

Hilfe, mein Studium verfolgt mich

Heute, bei der Fahrt durch Brandenburg: Ein ganzer Landkreis wehrt sich gegen die Pläne vom Energieriesen Vattenfall als Versuchsgebiet für CO2-Endlager herhalten zu müssen. Gleichzeitig werden offensichtlich erneuerbare Energien gefördert. Das gefällt mir!